Start Blog Seite 82

1.Kata Lehrgang Nage no Kata und Turnier 2014

0

Hallo zusammen,

anbei erhaltet ihr die Ausschreibung zum ersten offenen Kata Lehrgang 2014 im Judo Verband Pfalz.

Thema wird die Nage no Kata sein.

Im Anschluß wird ein Kata Turnier nach dem Vorbild des Bayrischen Judo Verbandes stattfinden. Je nach den eingehenden Teilnehmerzahlen wird es Einteilungen in verschiedene Altersbereiche geben. Auch Erwachsene sollen und dürfen teilnehmen.

Der Modus ist, dass im zu gelosten Pool durch ein Team je eine Gruppe der Nage no Kata demonstriert wird. Die Pools werden gewechselt und es erfolgt eine weitere Demonstration.  Dies wird je nach Teilnehmerfeld mehrmals wiederholt. Je Durchgang erhält jedes Paar Punkte. Das Paar mit den meisten Punkten gewinnt.

Wer nur am Turnier teilnehmen möchte meldet sich bitte auch an unter Angabe von Alter, Gürtelgrad und Verein an.

Die Turnier Teilnahme Gebühr beträgt 5.- €

Wer Interesse hat sich als Wertungsrichter zur Verfügung zu stellen darf sich ebenfalls bei mir melden.

 

Bitte macht Werbung in eurem Verein bzw. Verband.

 

Vielen Dank

Thomas Hofmann
Kata Referent Judo Verband Pfalz

2.Internationaler Judolehrgang

1

Die Meldefrist für den 2.Internationaler Judolehrgang in Speyer wurde bis zum 17.02.2014 verlängert.

Speyer 22.01.14 A4 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Neuer Breitensportreferent im Amt

0

Nach einiger Zeit der Suche, engagiert sich Daniel Koliander in dem Ressort Breitensport in der Verbandsarbeit.

Grusswort Breitensport (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Pfälzische Einzelmeisterschaften Männer/Frauen U21

0

Die Ausschreibung zu den Pfälzische Einzelmeisterschaften der Männer/Frauen U21 ist nun verfügbar.

Pfälz. Einzelmeisterschaft Männer/Frauen U18

Die Ausschreibung zu den Pfälz. Einzelmeisterschaften der Männer/Frauen U18 ist nun verfügbar.

2. Gruppenlehrgang 2014

0

Die Ausschreibung zum 2. Gruppenlehrgang 2014 in Wiesbaden ist nun verfügbar.

Gruppenlehrgang2 25 01 2014 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Info Januar 2014

0

Die JVP Verbandsinfo für Januar 2014 ist nun verfügbar.

Gelungene Auftaktveranstaltung der Ippon Girls Pfalz

0

Beim ersten Tageslehrgang am 08.12.2013 in der Pfalz nahmen dreizehn judobegeisterte Mädchen teil. Ausrichter war die Dürkheimer Judo Vereinigung 1959 e.V.

IpponGirls5

Sport, Judo,-Spaß und Zusammensein war das Motto für den nur für Judo-Mädchen ausgerichteten Lehrgang. Der Ippon Girls Lehrgang, geleitet von Dipl. Sportwissenschaftlerin und Judotrainerin Simone Schuster und zwei weiteren engagierten Trainerinnen der Dürkheimer Judo Vereinigung, beinhaltete drei verschiedene Einheiten. In der ersten Einheit stand die Einbeintechnik Uchi-mata, sowie verschiedene „Body Skills“ Koordinationsübungen im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Snack-Pause ging es weiter mit Ballspielen und Turnen. Ihren Mut konnten die „Girls“ dabei beim Salto Rückwärts gegen die Wand zeigen. Zum Abschluss erfolgte eine Bodeneinheit mit Randori-Variationen und einer Sankaku Umdrehtechnik-Variante von der Seite. Nach viel Action, Spaß und Schweißvergießen waren alle Teilnehmerinnen glücklich und am Ende ihrer Kräfte. Weitere Lehrgänge sind für das nächste Jahr 2014 in der Pfalz geplant. Ein besonderes Dank gilt Herrn Otto Magin und Herrn Bröckel für die Unterstützung und Organisation der Veranstaltung.

IpponGirlsPfalz3

Simone Schuster

Verlängerungen

0

Der Meldeschluss für die Trainer-C-Ausbildung wird bis zum 31.12.2013 verlängert.

Stand heute ist die Ausbildung noch nicht einmal zur Hälfte belegt. Sollten keine Meldungen mehr eingehen, wird 2014 keine Trainer-Ausbildung stattfinden.

Bitte schnellstmöglich noch anmelden.

Auch für die Dan-Ausbildung darf noch bis zum 31.12.2013 gemeldet werden.

 

Frohe Weihnachten 🙂

Landeskampfrichter D Prüfung

0

Zwing-CupLD

Beim Landauer Zwing-Cup am 14. Und 15. Dezember wurden Victoria Ziekow (Judokan Landau) und Robin Theis (Dürkheimer Jvgg.) für die nächst höhere Kampfrichterlizenz geprüft. Beide standen unter Beobachtung von IJF Kampfrichter und Gruppenreferent Frank Doetsch. Er attestierte ihnen eine gute Leistung an beiden Tagen. Somit hatten sie die Prüfung zum Landeskampfrichter D bestanden.

Herzlichen Glückwunsch

pn