70 Teilnehmer beim Online-Training der Großregion!
Letzten Samstag, am 13. Juni 2020, hat bereits das zweite virtuelle « Interreg Judo Training » stattgefunden. Eingeladen waren alle motivierten, 8- bis 15-jährigen Judokas aller Verbände und Vereine der Großregion. Teilgenommen haben letzten Endes circa 70 Kinder und Jugendliche aus allen Länder und Regionen. Ein wahrhaftiges Beispiel der grenzübergreifenden Zusammenarbeit, die in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie keineswegs gelitten hat, sondern sogar noch ausgebaut wurde!
Das auf Initiative des JSV Speyer und des Luxemburgischen Kampfsportverbandes FLAM erstandene Trainingsangebot wurde von Markus Kost (JSV Speyer & JV Pfalz) geleitet und Tom Schmit, dem Koordinator der Sportlichen Kommission der Interreg Judo Cooperation, ins Französische übersetzt. So konnten alle Teilnehmer, unabhängig von ihrer Muttersprache, die Anweisungen verstehen, dem Training folgen und kamen auf ihre Kosten.
Angefangen hat die Einheit mit einer kurzen Ansprache durch die neue, am 03. Juni gewählte Präsidentin der Interreg Judo Cooperation, Frau Mira Hofmann. Sie stellte sich kurz vor, bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Teilnehmern und wünschte allen ein gutes, gemeinsames Training, sehr viel Spaß und Freude. Anschließend ging es sportlich weiter. Das 90-minütige Training von Markus Kost beinhaltete ein kurzes, progressives Aufwärmen, Dehnungsübungen, einen judospezifischen Teil mit Bewegungsabläufen und Judo-Techniken (in « Tandoku-Renshu » Form), sowie einen abschließenden Teil mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle gilt Markus Kost für sein wohldurchgedachtes und aufbauendes Programm, seinen Einsatz, seine Tatkräftigkeit und die sehr gelungene Umsetzung dieser Aktion!
Das sehr positive Feedback trotz einiger technischer Schwierigkeiten und «Bugs» und die gute Resonanz (42 Online-Verbindungen zum Training, davon zahlreiche mit mehreren Teilnehmern + 16 Teilnehmer vor Ort im Judomaxx in Speyer) bestätigen den Erfolg und das Interesse aller an solchen gemeinsamen, grenzübergreifenden Einheiten. Wir bedanken uns sehr herzlichen bei allen Teilnehmern und können schon jetzt verkünden, dass zeitnah weitere Aktionen dieser Art stattfinden werden, gerne auch in Zusammenarbeit mit zusätzlichen motivierten Trainer und Vereinen der Großregion!
Bei Interesse, bitte melden sich per Email an info@interreg-judo.eu!
Fotos? Siehe hier!
Tom Schmit, Interreg Judo Cooperation