Start Blog Seite 51

Ergebnisse 15. Pfälzische Kata Meisterschaften 2016

Am 08.05.2016 fanden in Speyer die 15. Pfälzischen Kata Meisterschaften statt.

Leider nutzten nur wenige Dan Anwärter die Möglichkeit ihren Kata Prüfungsteil bei den Meisterschften bewerten zu lassen.

So traten in Speyer nur 15 Teams vor die Wertungsrichter, allerdings teilweise auf hohem Niveau.

Die Teilnehmer kamen aus der Pfalz, Rheinland und dem Saarland.

Als Wertungsrichter waren eingesetzt Gunter Höpfner 7.Dan, Klaus Heyde 7.Dan, Thomas Föllinger 6.Dan, Friedrich Andres 6.Dan, Norbert Ehresmann 4.Dan und Edith Heyde 3.Dan.

Herzlichen Dank an den Ausrichter Judo Sport Verein Speyer mit seinen Helfern!

Nun geht es auf ein weiteres Highlight am 11 und 12. Juni in Speyer hinzuarbeiten.

Zum ersten Mal finden in der Pfalz die Deutschen Kata Meisterschaften statt.

Ergebnis Pfalz Kata 2016 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Thomas Hofmann

Kata Referent Pfalz

07.05.2016 European Judo Cup U21, LTU/ Kaunas: Silber für Sebastian Hofäcker

Beim European Cup u21 in Kaunaus (Litauen) konnte sich Sebastian bis ins Finale vorkämpfen, in dem ihn leider der Schweizer Stump stoppt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, Sebastian! In den nächsten Wochen und Monaten stehen weitere European Cups an, an den weitere D-Kader der u21 teilnehmen wollen: Michel Adam, Sebastian Schmitt und bei den Frauen Tracy Heusinger sowie aus dem letzten Jahrgang der u18 Jill Trenz (D/C-Kader), die nach Absprache mit der Bundestrainerin u18 Lena Göldi bereits in die u21 schnuppern darf.

 

Quelle des Bilds: European Judo Union / Fotograf: Rolandas Vaizgela
Quelle des Bilds: European Judo Union / Fotograf: Rolandas Vaizgela
Results Junior EJCup Kaunas (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

JVP Info Mai 2016

Die JVP Verbandsinfo für Mai 2016 ist nun verfügbar.

Traditionelles Kata-Seminar in Japan

0

Immer um die Osterzeit machen sich Kata-Experten und -Interessierte aus ganz Deutschland auf den weiten Weg ins Mutterland des Judo. Neben der technischen Weiterentwicklung stehen dabei auch touristische Ziele auf dem Programm. Das größte Highlight für einen Judoka ist aber sicher die Atmosphäre im Kodokan. Dort einmal auf der Matte stehen zu dürfen, sich von anerkannten Meistern unseres Sports verbessern zu lassen und dabei den speziellen „Spirit“ zu „inhalieren“, sollte Ansporn für jeden Judoka sein.

Bereits seit einigen Jahren begleitet unser pfälzischer Kata-Referent, Thomas Hofmann, die Gruppe auf ihrer Reise nach Japan. Thomas gewinnt dabei immer wieder neue Erkenntnisse, die er dann mit dem ihm eigenen Engagement auf Lehrgängen und im Training unseren pfälzischen Judoka vermittelt.

Letztlich steht es aber auch jedem selbst offen, einmal an so einer Reise teilzunehmen. Natürlich sollten Grundkenntnisse in den jeweiligen Kata vorhanden sein. Diese kann man sich jedoch in unserem verbandsoffenen Kata-Training in Speyer aneignen:

jeden Donnerstag, von 19:00 bis 20:30 Uhr, im Judomaxx in Speyer.

Neue Traingsteilnehmer/innen sind jederzeit willkommen. Schaut doch einfach mal vorbei!

Vielleicht bekommt ja auch der ein oder die andere Interesse beim Lesen des beigefügten Berichts, der von unserem Sportkameraden und Reiseteilnehmer Carlos de la Fuente verfasst wurde. Viel Spaß dabei!

D.Koliander

 

Bericht Japanfahrt 2016 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

1Japan 2Dieter6 3Michael13 4Gruppenfoto

Landesentscheid Jugendpokal u16 2016. Ausschreibung

Es ist möglich, dass der Ort (21.05. siehe PEM u15 Hütchenhausen) oder der Termin (28.05., siehe Liga u12, Speyer) verlegt werden muss.

Ausschreibung DeutscherJugendpokalU16 2016 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Judo als Lebenselixier: Eva Hillesheim, 7. Dan, Mediathek SWR

0

Eva Hillesheim betreibt Judo seit 1969, war Vize-Weltmeisterin, Europameisterin, Deutsche Meisterin, Südwestdeutsche Meisterin und Pfalz-Meisterin. Sie trägt den 7. Dan. Sie war Frauenbeauftragte und ist Mitglied im Ehrenrat des Judoverbandes Pfalz. Sie ist Abteilungsleiterin Judo beim TV Pirmasens. Noch immer gibt sie ihr als Trainerin auf der Matte ihr Judo-Wissen an junge Judoka weiter. Kurzum: Eva ist eine bemerkenswerte Frau – die seit 1970 in der Pfalz lebt. Der SWR würdigt sie in einem Beitrag, der noch in der Mediathek zu finden ist (schaut einfach rein):

Link: http://swrmediathek.de/player.htm?show=57480710-eb99-11e5-a804-0026b975f2e6