Start Blog Seite 45

29.11.2016 European Cup in Malaga (Spanien): Barbara Bandel verabschiedet sich mit Gold

0

Barbara reiste mit einem positiven Gefühl nach Malaga: Es sollte das letzte internationale Turnier sein, bei dem sie auf die Matte geht.
Barbara startete mit einem Freilos ins Turnier und stand anschließend der Italienerin Ferrari gegenüber. Nach einer sehr frühen Führung durch eine kleine Innensichel konnte sie den Vorsprung halten und ins Halbfinale einziehen.
Gegen die Französin Thoyer gelang ihr dort mit einem Hüftwurf eine Waza ari-Führung, die sie über die Zeit bringen konnte.  Damit stand Barbara im Finale!
Hier traf sie erneut auf eine Französin (Mathilde Gil): nach vier Minuten blieb der Kampf ausgeglichen. Im Golden Score gelang es Barbara, nach knapp fünf Minuten Kampfzeit einen Fußwurf ihrer Gegnerin zu kontern und diese mit Ippon zu werfen.

Zur Goldmedaille gratulieren wir Barbara herzlich!!!

Da Barbara in Zukunft ihren Fokus auf ihren Traumberuf Polizistin legt und einen neuen Lebensabschnitt beginnt, möchten wir sie hier – wenn auch nur vorläufig, da wir noch einen offiziellen Anlass finden werden, das zu tun; und weil sie uns vielleicht als Trainerin noch viel zu geben hat – ganz herzlich als große Sportlerin verabschieden. Alles Gute, Barbara, wünscht der Judo-Verband Pfalz! Vielen Dank für dein Engagement!

index

Ergebnisse IDKM 2016

0

Super Platzierungen bei den Internationalen Deutschen Kata Meisterschaften 2016 in Maintal

ih7a6025

Am Samstag stellten die Judoka aus der Pfalz erneut Ihr Können unter Beweis.

Im größten Teilnehmerfeld der Katame no kata zogen Reinhard Köhler (1.BC Zeiskam) mit Partner Jürgen Mohr (JSV Speyer) als Pool Sieger in das Finale der besten 6 ein.  Dort konnten Sie Ihre Leistung noch einmal steigern und belegten zum ersten Mal für den Landesverband Pfalz mit 3 Punkten auf 2 den 3. Platz.

In de Ju no Kata demonstrierten Ulli und Elke Bröckel  (Dürkheimer Judovereinigung) hinter  den amtierenden Weltmeistern einfach die beste Kata, und konnten sich so den 2. Platz in den Ju no Kata sichern.  Nach Platz 3 in Österreich eine weitere Steigerung.

Die Titelverteidiger in der Kodokan Goshin Jutsu aus Speyer Daniel Koliander und Thomas Hofmann zeigten eine etwas schwächere  Leistung wie bei der WM Anfang des Monats. Aber auch hier langte es,  das andere Nationalmannschafts-Team sowie unter anderem Tschechen und Luxemburger hinter sich zu lassen und den ersten Platz zu verteidigen.

Ein klasse Erfolg für einen der kleinsten Judoverbände in Deutschland

JVP Info November 2016

0

Die JVP Verbandsinfo für November 2016 ist nun verfügbar.

29.10.2016 Bundesliga-Finalrunde der Männer in Hamburg

0

Quelle: http://www.judobund.de/aktuelles/detail/bundesliga-finalrunde-der-maenner-in-hamburg-2206/

„Spannung verspricht das diesjährige Bundesliga-Finale der Männer am kommenden Wochenende (29. Oktober) in Hamburg. Kann der TSV Großhadern seinen Titel verteidigen und sich den zwölften Titel in der Vereinsgeschichte sichern? Oder kann das als Favorit gehandelte Hamburger Judo Team vor heimischem Publikum die Meisterschaft holen?“

Judo_BL.indd

Kata-Lehrgang und Start bei der IDKM

0

Am vergangenen Wochenende waren Jürgen Mohr, Reinhard Köhler und Thomas Hofmann auf einem Kata Lehrgang in Bruchsal.

Hier wurden mit dem Kata Beauftragten Werner Müller (6. Dan) die „Katame no kata“ und die sehr selten gelehrte“ Katame waza ura no kata“ (Kontertechniken zur Katame no kata) geübt.

 

Am kommenden Samstag (29.09.2016) finden nun in Maintal (Hessen) die Internationalen Deutschen Katameisterschaften statt.

Starten werden in der „Ju no kata“ Elke und Jürgen Bröckel von der Judovereinigung Dürkheim. Die Vizemeister Goldschmidt (Köln)und Hofmann (Speyer) dürfen aufgrund einer Regeländerung nicht mehr starten.
In der „Katame no Kata“ gehen Reinhard Köhler (1.BC Zeiskam) zusammen mit Jürgen Mohr (JSV Speyer) auf die Matte.
Bei der „Kodokan Goshin Jutsu“ werden die Titelverteidiger und 7. der Weltmeisterschaften in Malta Daniel Koliander und Thomas Hofmann auf die Tatami gehen.

Insgesamt haben 44 Paare gemeldet.

Sonntag folgt ein Lehrgang bei den Deutschen Meistern der Nage no kata und Kime no kata:
Auch hier werden Daniel und Thomas teilnehmen.

15.10.2016 International Championchips, Warschau: 3. Platz Michel Adam

0

Michel hat fünf Kämpfe bestritten. Den 2. Kampf gegen einen Kasachen verlor er leider knapp. Die anderen vier Kämpfe konnte er jedoch vorzeitig gewinnen und somit mit Bronze nach Hause fahren. Die Trainer Slavko Tekic und Richard Trautmann (Bundestrainer) zeigten sich mit seiner Leistung zufrieden. Am Start waren u.a. Kämpfer aus Polen, Russland, Georgien, Österreich, Kasachstan.

Der Judo-Verband Pfalz gratuliert Michel zu dieser Leistung und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg!

Michel lebt und studiert mittlerweile in München. Dort trainiert er am Bundesstützpunkt u.a. beim Bundestrainer Richard Trautmann. Er hat die Chance, ab 2017 in den DJB-Kader aufzurücken.
Wir drücken die Daumen und wünschen ihm eine schnelle Eingewöhnung.

podest

09.10.2016 Oberliga Frauen und Männer, Ergebnisse

0

Bei der Oberliga ging zwar die Zahl der teilnehmenden Teams zurück, jedoch konnte zum ersten Mal seit Jahren wieder in 7er Teams gekämpft werden.
Premiere feierte eine Oberliga der Frauen.
Im Anschluss an die Wettkämpfe gab es noch gemeinsame Randori.

Ergebnis Männer:
1. Platz KG Rodalben/Pirmasens 4:0; 9:5
2. Platz 1. JC Zweibrücken 2:3; 6:8
3. Platz JSV Speyer 0:4; 6:8

Ergebnis Frauen
1. Platz JSV Speyer 2:0; 5:2
2. Platz Dürkheimer JVgg 0:2; 2:5

Herzlichen Glückwunsch!