Start Blog Seite 2

1. Veteranentraining des Judoverband Pfalz

Am Samstag den 26.04.2025 war das erste organisierte Vereinsoffene Training des Verband Pfalz für Judokas der Altersklasse Ü30.

Dazu wurden 42 Vereine in der Pfalz per Email angeschrieben, auf den sozialen Medien hingewiesen und die https://www.judoplus30.com/ Website von Oliver machte auch gut Werbung.

Trotz einiger Gegenveranstaltungen wurde kräftig geschwitzt und gelacht im Judo- Sportverein Speyer im Judomaxx.

Pünktlich um 14 Uhr startete das erste Veteranenevent in der Pfalz und die 20 Teilnehmer waren bereit.

Alex van Recum hat sich als Trainer dafür sehr gut vorbereitet. Tennisbälle für die Koordination hat er extra besorgt und ein paar Knabbereien für danach zur Verfügung gestellt.

Die Stimmung auf der Matte war dafür gelöst und trotz einiger schweißtreibender Übungen hatte jeder ein Lachen im Gesicht. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht die Bilder zu machen.

Ich Danke allen Teilnehmern, dem Trainer und dem Judoverein Speyer für die Unterstützung.

Die Teilnehmer kamen aus Trier, Rodalben, Ludwigshafen Speyer, Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße und Mainz.

Das nächste Event wird mit Freude geplant und zeitnah verkündet.

Euer Ü30 Referent Matthias Rosemann

Hier noch einige Bilder zum Nacherleben.

Erstes internationales Turnier für Dürkheimer Kata -Judoka in Reims

Elke und Uli Bröckel starteten am vergangenen Samstag beim ersten hochrangigen Turnier in diesem Jahr in Reims (Frankreich). 

Bei den von der Internationalen Judo-Föderation geplanten IJF KATA WORLD SERIES 2025 gingen am 12.04.2025 drei Teams des deutschen Nationalkaders an den Start. Bei diesem hochklassigen Turnier waren 152 Teilnehmer aus 11 Ländern und 3 Kontinenten vertreten, unter anderem Athleten aus Hongkong und Kanada – eine durchaus starke Konkurrenz-. In der Ju no kata starteten 18 Paare aus insgesamt 9 Nationen. Darunter auch die WM-2. Platzierten Tarabellis aus Italien und die mehrfache WM-Finalisten Coulon-Heras aus Frankreich. 

Die Dürkheimer Kata-Athleten Elke und Uli Bröckel erreichten mit einem 2. Platz in der Vorrunde sicher das Finale. Da es dieses Mal sehr viele Teilnehmer waren, wurden drei Vorrunden-pools gebildet. Ins große Finale mit 9 Paaren zogen dann jeweils die besten 3 eines Vorrunden-pools ein.

In der Finalrunde konnten die Dürkheimer Judoka Ihre Leistung und Präzision nochmals steigern. Letztlich führte das aber nur zu einem 7. Platz in der Endrunde. Alle Paare wurden fast gleich bewertet. So fehlten zum 3. Platz gerade mal 3,5 Punkte, zum 2. Platz 4 Punkte bei einer Finalwertung von 374 Punkten. Die Abstände der Paare lagen teilweise lediglich bei einem halben Punkt. Platz 3 und 4 waren punktgleich. Knapper konnte die Wertung nicht ausfallen.

Für das erste Turnier sind die beiden Dürkheiner Judoka zufrieden. Sie konnten zeigen, dass ihr Leistungsstand auf internationalem Niveau ist. Inzwischen hat der Deutsche Judobund die beiden für die Teilnahme bei der Europameisterschaft am 31.05 – 01.06.25 in Riga – Lettland nominiert.

Jetzt heißt es, den Trainingsstand zu halten und weiter an Feinheiten in den unterschiedlichen Techniken zu arbeiten sowie den Ausdruck zu verbessern.

Alesia Büttner wird Deutsche Meisterin U18 (63 kg) – ihre Schwester Antonia holt Bronze (57 kg)

Alesia gewinnt wie bei der SWDEM im Finale gegen Louisa Stock (HTG Homburg) und feiert ihren ersten Deutschen Meistertitel!

Antonia verliert im Poolfinale und kämpft sich über die Trostrunde bis auf Platz 3.

Georgiy Lutz (alle JSV Speyer) rundet das ausgezeichnete Ergebnis für die Pfalz mit Platz 5 ab. Herzlichen Glückwünsch an die Athleten und Trainer/ Vereine!

Teilgenommen aus der Pfalz haben außerdem: Robert Nieuwoudt, Dürkheim (46 kg), Andrej Müller, Kaiserslautern (50 kg), Bartosz Mangold, Landau (+90 kg) und Mila Frey, Landau (44 kg), Mia Kuhn, Frankenthal (48 kg), Babette Wegeler, Speyer (52 kg), Lina Hartmann, Speyer (57 kg), Lina Stark, Kaiserslautern (57 kg), Nadja Kohlmannslehner, Kaiserslautern (63 kg)!

Platz 3 für Alesia beim Ranglistenturnier u21

0

Bronze für Alesia Büttner (JSV Speyer) bei dem u21 Sichtungsturnier in Strausberg

Als Endjahrgang der u18 sicherte sich Alesia nach 6 harten Kämpfen einen hervorragenden dritten Platz!

Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser richtig starken Leistung!

Und von Strausberg geht’s für Alesia direkt weiter nach Kienbaum zum Lehrgang mit der Judo-Nationalmannschaft u18/u21!

Vorstand Verbandsentwicklung (Jugend, Bildung und Breitensport) im DJB gesucht

0

Ausschreibung für den Vorstand Verbandsentwicklung (Jugend, Bildung und Breitensport) m/w/d
im Deutschen Judo-Bund e.V.

Alesia Büttner schafft den Sprung in den Bundeskader

0

Alesia Büttner vom JSV Speyer wurde vom Bundestrainer Christopher Schwarzer und dem Deutschen Judobund in den Bundeskader (NK2) berufen. Herzlichen Glückwunsch an Alesia, die Trainer und den Verein!

Die Rheinpfalz berichtete am Donnerstag, 12.12.2024:

Judo-Kata-Weltmeisterschaften in Las Vegas

0

Dürkheimer Judoka gehören zu den 10 besten Paaren in der Ju no kata weltweit

Elke und Uli Bröckel von der Dürkheimer Judovereinigung starteten am 09.11.24 in Las Vegas bei den Kata-Weltmeisterschaften. Die Vorbereitung lief gut und trotz des jetlags konnten sich die beiden Dürkheimer Judoka am Wettkampftag voll auf ihre Kata konzentrieren.

Mit ca. 20 min. Verspätung vom Zeitplan gingen Elke und Uli Bröckel um ca. 12.00 h Ortszeit auf die Matte. Die gezeigte Kata war rund und harmonisch. Gut sichtbar waren die Wechsel von Angriff und Verteidigung von Uke (Angreifer) und Tori (Verteidiger). Etwas Lospech verhinderte die Teilnahme am angestrebten Finaleinzug. In dem zugelosten 11 er pool in der Vorrunde erwischten die beiden Dürkheimer den schwereren pool mit 3 Paaren aus Frankreich, Italien und Rumänien, die bereits mehrmals im Finale und auf den 2. und 3. Plätzen in den vergangenen Jahren auf einer Weltmeisterschaft standen. Die Italiener platzierten sich letztlich auf Rang zwei, die Rumäninnen auf Rang drei im Finale. Somit war es für Elke und Uli Bröckel eine echte Herausforderung, in die Endrunde zu kommen. Das italienische Paar Angelika und Giovanni Tarabelli waren bereits beim EJU-Turnier in Frankfurt im Oktober knapp vor den Dürkheimer Judoka auf Platz 1. Die Platzierung auf Platz 5 mit einem Punktabstand von 15,5 Punkten zum 1. und 2. Platz in der Vorrunde können sich sehen lassen. Schließlich gehören die beiden damit zu den 10 besten Paaren in der Ju no kata bei diesen Weltmeisterschaften. 

Das deutsche Team holte in der Ju no Kata mit dem Paar Dax-Romswinkel und Loosen wieder eine Goldmedaille. Weitere zwei Bronzemedaillen holte das Deutsche Kata-Team in der Nage no kata (Wurftechniken) und der Kodokan Goshin-Jutsu (Kata der modernen Selbstverteidigung). Vier Finalteilnahmen und drei Medaillen für das deutsche Team, das mit 10 Paaren in Las Vegas anreiste, waren ein sehr gutes Resultat für den Deutschen Judobund.

Das Besondere im Veranstaltungshotel in Las Vegas war, die Wettkampfhalle ein großer einem Kongressaal war, auf dem die Matten und die Emporen für die judges aufgebaut waren. Auf dem Weg zur Wettkampfhalle und den Trainingsräumen mussten alle Judoka durch eine große Halle mit Spielautomaten laufen, an denen von morgens früh bis in die späte Nacht Spieler saßen.

Neben Eindrücken aus der Spiel- und Veranstaltungsstadt Las Vegas besuchten die Dürkheimer Judoka den Grand Canyon und den Antelope-Canyon. Eine beeindruckende Landschaft im Land der Navajo-Indianer. Ein dreitägiger Besuch in Ashland-Oregon bei Verwandten von Elke Bröckel standen ebenso auf dem Programm. Die beiden Dürkheimer Judoka kamen nach einem Besuch im Cirque de Soleil in Las Vegas dann am vergangenen Sonntag voller neuer Eindrücke wieder nach Deutschland zurück. Viel Zeit zum Genießen blieb jedoch nicht, da schon am Montag wieder die Arbeit rief.

European Cup u18, Riga (Lettland): Platz 1 und 3 für die Pfalz

0

Alesia Büttner sicherte sich in ihrer neuen Gewichtsklasse (-63 kg) ihre erste Medaille bei einem European Cup. Leon Hermann belegte den dritten Platz. Auch der DJB berichtet: die beiden deutschen Medaillen holte unsere Pfälzer Judoka. Herzlichen Glückwunsch an Alesia, Leon und ihre Trainer: Nadine und Aydin!

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/zwei-medaillen-in-lettland

Trainieren mit dem Weltmeister

0

Die Rheinpfalz berichtete am 25.09.2024 über den Lehrgang mit Alexander Wieczercak, der am 21.09.2024 in Kaiserslautern stattfand:

Veranstaltungen/ Aktionen