(Bad Dürkheim, Elke und Uli Bröckel). Die European Judo Championships Kata fanden in diesem Jahr am 12. und 13. Juni in Podcetrtek in Slowenien statt. Der Deutsche Judobund hatte Elke und Ulrich Bröckel von der Dürkheimer Judovereinigung zur Teilnahme in der Ju no Kata nach den guten Ergebnissen beim Turnier in Brüssel im März d.J. und bei den Deutschen Meisterschaften im Mai für die Teilnahme nominiert.
In der Vorrunde starteten in der Altersklasse AK2 zehn Paare aus der Schweiz, Belgien, Frankreich, Kroatien, Italien und Deutschland.
Wir starteten als letztes deutsches Paar am Tag der Vorrunde und als letztes Paar in der Ju no kata. Wir beiden waren erst kurz vor 17.00 h an der Reihe, also hieß es, die mentale Spannung bis zu diesem Zeitpunkt aufrecht zu erhalten. Kurz nach Verlassen der Matte war klar, dass eine Wertung von 399,5 Punkte sicher für den Einzug ins Finale am folgenden Tag reichen würde. Das war auch das von uns gesteckte Ziel vor dem Wettkampf.
Am Dienstag durften wir dann als 3. Paar in der Finalrunde bereits um 11.30 h auf die Matte. Bei gefühlt verbesserter Leistung zum Vortag erreichten wir bei gleicher Punktzahl wie in der Vorrunde sicher den 3. Platz und holten für das deutsche DJB-Team und den Judoverband Pfalz eine Bronzemedaille.
Insgesamt war der Deutsche Judobund mit 17 Kata-Paaren auf den Europameisterschaften vertreten. Von diesen 17 Paaren erreichten 7 Paare das Finale und zwar in allen 5 Katas.
Von diesen 7 Paaren konnten 4 Paare eine Medaille holen, zweimal Gold und zweimal Bronze. Wir beiden waren sehr zufrieden mit unserem Ergebnis und hatten viel Spaß mit dem gesamten deutschen Team. Während des gesamten Wettkampfes herrschte ein super Teamgeist, der alle Wettkämpfer antrieb.
Wir möchten an dieser Stelle Thomas Hofmann, den Kata-Beauftragten des Landesverbandes Pfalz ganz herzlich danken. Er hat das Fach Kata als eine der drei Hauptübungsformen des Judo in die Pfalz gebracht und viele Paare erfolgreich mit Kata „infiziert“ sowie eine eigene Kata-Gruppe gebildet. Er hat mit seinem profunden Kata-Wissen den Grundstein für viele eigene Erfolge wie auch den von uns gelegt. Weiterhin hatten wir eine super Unterstützung durch die Kata-Kommission – an vorderster Stelle sei Dr. Magnus Jezussek genannt.