Die Ergebnisse der Südwest Deutschen Einzelmeisterschaft der U15 männlich/weiblich sind nun verfügbar.
Ergebnisse Südwest Deutsche Einzelmeisterschaft U15
Neue Abwicklung bei der Passbestellung
Ab 01.07.2014 gelten neue Regeln bei der Passbestellung.
Erinnerung: Prüfer‐Fortbildung
Am Sonntag den 13. Juli .2014 findet der 2. Lehrgang zur Prüfer‐Lizenz‐Verlängerung / Offene Trainerfortbildung statt. Bisher sind allerdings nur wenige Meldungen eingegangen.
Ausschreibung Nils Nager Pfalzturnier 2014
Die Ausschreibung des Nils Nager Pfalzturnier 2014 der Jugend U10 / U12 m/w ist nun verfügbar.
Info Juni 2014
Die JVP Verbandsinfo für Juni 2014 ist nun verfügbar.
Rheinland Meister 2014
Am Sonntag den 11.5 waren 2 Teams aus der Pfalz bei den offenen Rhenland Kata Meisterschaften am Start.
In der Ju no Kata konnten Jenny Goldschmidt Bushido Köln und Thomas Hofmann JSV Speyer die Goldmedallie erringen. Zusätzlich gab es Lob einger Wertungsrichter für die schöne Demonstration.
In der Katame no Kata starteten die Pfalz Meister Reinhard Köhler vom BC Zeiskam und Jürgen Mohr vom JSV Speyer. Sie konnten hinter den Vize Deutschen Meisterinnen einen hervorragenden 2. Platz belegen.
Ergebnisse der Pfalz EM U15
Die Ergebnisse der Pfälzischen Einzelmeisterschaften der U15 männlich/weiblich sind nun verfügbar.
Südwestdeutsche EM U15 w/m 2014
Die Ausschreibung zu den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der U15 m/w 2014 ist nun verfügbar.
Info Mai 2014
Die JVP Verbandsinfo für Mai 2014 ist nun verfügbar.
Ergebnisse Pfälzische Kata-Meisterschaften 2014
Am Sonntag fanden im Judomaxx die Pfälzischen Katameisterschaften statt. 20 Teams zeigten vor kleinem Publikum ihre Technikfolgen für die verschiedenen Kata-Bereiche. Erfreulich aus Sicht des Kata-Beauftragten des Judoverbandes Pfalz Thomas Hofmann war die erstmalige Teilnahme von Schülern im Pfalzpokal in der Joey Gohr und Leonard Scholz vom JSV Speyer vor dem Paar Bender/Forster von Sport-Plus auf dem Treppchen standen.
Auch beim Jugendpokal standen zwei Speyerer ganz oben: Sebastian Schmitt und Anne Rheude hatten mit 367 Punkten die Goldmedaille, vor dem Paar Frank/Bolz vom 1. BC Zeiskam erreicht. In der Katame No Kata konnten sich Reinhard Köhler(BC Zeiskam) und Mohr Jürgen ( JSV Speyer) ohne Konkurrenz für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, genau wie das Paar Schulz/Beck vom 1. JC Kaiserslautern/BC Rodenbach.
In der Juno-Kata standen die Eheleute Uli und Elke Bröckel ( Dürkheimer JV) vor Peter und Karin Ehret ( JJC Ludwigshafen) auf dem Siegerpodest und erstanden damit ebenfalls Startplätze für die Deutschen Meisterschaften. In der Kime No Kata werden die Speyerer Michael Klomann und Jörg Gundersdorf ( 1. Platz) und eventuell Jürgen Gail mit Jürgen Mohr (2. Platz) mitreisen. In der Nage waza ura no kata platzierten sich Jonas Harrer und Hendrik Hard vom 1. JC Zweibrücken auf dem 1.Platz bei der es keinen Wettbewerb auf der Deutschen gibt. In der Nage no Kata starteten 7 weitere Paare, die den Start als Teil ihrer Dan-Prüfung ablegen konnten.
“Die Faszination am Kata ist, dass die Techniken sehr sauber und ausgeprägt durchgeführt werden müssen. Durch intensives Training kann man sich immer wieder noch verbessern, man strebt regelrecht nach Perfektion der Bewegungsabläufe, so der Katabeauftragte Hofmann, der selbst bei deutschen und internationalen Wettkämpfen schon erfolgreich war und ein pfalzweites Kata-Training donnerstags in Speyer anbietet. Mindetens 3 Teams werden auf den Deutschen Meisterschaften am 6. Juli in Erlangen an den Start gehen.
korrigierte Version Nage no Kata
Platz 1 Bantle Riegert JSV Speyer 371 Punkte
Platz 2 Riegert Bantle JSV Speyer 336 Punkte
Platz 3 Schlicher Schlicher 1.JC Offenbach-Hundheim 319
Platz 4 Harrer Marx 1. JC Zweibrücken 312
Platz 5 Stegner Harrer 1.JC Zweibrücken 280
Platz 6 Winter Theis Dürkheimer JV 269
Platz 7 Theis Winter Dürkheimer JV 267
Pfalzpokal Nage no kata
Platz 1 Gohr Scholz JSVSpeyer 228 Punkte
Platz 2 Bender Forster sport Plus 205 Punkte
Jugendpokal Nage no kata
Platz 1 Schmitt Rheude JSV Speyer 367 Punkte
Platz 2 Frank Bolz 1.BC Zeiskam 352
Platz 3 Bolz Frank 1. Bc Zeiskam 342
Platz 4 Rheude Schmitt JSV Speyer 339
Katame no kata
1. Platz Köhler Mohr Zeiskam /Speyer 397 Punkte
Kodokan Goshin Jutsu
1.Platz Schulz Beck 1.JC Kaiserslautern / TV Rodenbach 370 Punkte
Ju no kata
1.Platz Bröckel Bröckel Dürkheimer JV 411 Punkte
2. Platz Ehret Ehret JJC Ludwigshafen 77 Punkte
Kime no kata
1. Platz Klomann Gundersdorff JSV Speyer 514 Punkte
2.Platz Gail Mohr JSV Speyer 458
Nage waza ura no kata
1.Platz Harth Harrer 1.JC Zweibrücken 348 Punkte


