30.10.2016 Pfalzeinzelmeisterschaft (PEM) Aktive, Speyer. Ausschreibung
01.10.2016 Hopser-Turnier u10, 12, 14. Landau (2016). Ausschreibung
01.10.2016 DJB-Bundesranglistenturnier der Männer und Frauen 2016, Speyer
Lehrgang der Koshiki no Kata 2016
Hallo liebe Judo Freunde,
anbei erhält ihr die Ausschreibung zum Lehrgang der Koshiki no Kata 2016 in der schönen Pfalz. Bitte verteilt diese weiter an eure interessierten Judoka.
Ich freue mich auf euch
Thomas Hofmann
Kata Referent Judo Verband Pfalz
Lehrgang und Judo Kata Turnier
Lehrgang bei 9.Dan und Erfolge beim 4-Länder Kata Turnier
Am 27. und 28 August besuchten wieder die Teilnehmer aus Speyer und Ludwigshafen den Großmeister Yamamoto Shiro in Marl /NRW.
Am Samstag stand das Training der Kodokan Goshin Jutsu auf dem Programm.
Hier ließ sich Thomas Hofmann weiter bilden und verbessern.
Sonntag kamen dann zur Koskiki no Kata noch Peter Ehret, Egon Haden und Rene Schnaubel dazu um beim Kodokan Lehrer weitere Details und Hintergründe zu lernen.
Eine schweißtreibende Angelegenheit bei tropischer Luftfeuchtigkeit.
Am vergangenen Wochenende fand dann in Imst / Österreich das Traditionelle 4-Länder Kata Turnier mit vorgeschaltetem Lehrgang statt.
Am Freitag ließen sich Jürgen Mohr und Reinhard Köhler in der Katame no Kata schulen und Samstag Elke und Uli Bröckel, sowie Jenny Goldschmidt und Thomas Hofmann in der Ju no Kata.
Dass dies am Sonntag im internationalen Feld dann auch umgesetzt werden konnte belegten die Platzierungen der Judoka.
3. Platz Katame no Kata: Jürgen Mohr (JSV Speyer) und Reinhard Köhler (1.BC Zeiskam)
3. Platz Ju no Kata: Elke und Uli Bröckel (Dürkheimer Judo Vereinigung)
1. Platz Ju no Kata: Jenny Goldschmidt (Bushido Köln) und Thomas Hofmann (JSV Speyer)
Gerne sind interessierte Judoka am Training bei JSV Speyer Donnerstags 19-20:30 im JUDOMAXX willkommen.
Thomas Hofmann
Tag des Judo 2016
Herzlich Willkommen beim „Tag des Judo“!
Nach dem erfolgreichen ersten „Tag des Judo“ im Jahr 2014 mit ca. 54.000 begeisterten Schülerinnen und Schülern, werden vom 08.-22.11.2016 wieder bundesweit Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen stattfinden. Das Ziel ist es, durch Projektunterricht zum Thema „Judo – ein Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz“ schon den jungen Schülerinnen und Schülern den Judosport näherzubringen.
Zielgruppe:
Der „Tag des Judo“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen. So können neue Kontakte zwischen Schulen und Vereinen entstehen, aber auch bereits bestehende Kooperationen werden durch den „Tag des Judo“ untermauert.
Neuerung:
Über das Online-Portal „Tag des Judo“ könnt ihr euch registrieren. Hier haben Vereine und Schulen die Möglichkeit, einen Kooperationspartner in ihrer Umgebung zu finden. Zudem können Vereine und Schulen nach der Anmeldung auf Downloads (z.B. Plakate, vorbereitete Pressemitteilungen etc.) zugreifen. Solltet ihr schon zuvor nach einem Partner suchen wollen oder habt inhaltliche Fragen, dann wendet euch bitte an Michael Görgen-Sprau (Schulsportrefrent JVP) oder an den Schulsportverantwortlichen des DJB Oliver Pietruschke.
Wie ihr genau bei der Suche nach einem Kooperationspartner vorgehen solltet, könnt ihr im Leitfaden nachlesen.
Zusätzlich zu den bereitgestellten Materialien im Downloadbereich (nach Registrierung im Online-Portal zugänglich) können im DJB-Shop Artikel zum „Tag des Judo“ erworben werden.
Nur solange der Vorrat reicht.
Nutzt diese Chance und vermittelt den Kindern und Jugendlichen Spaß am Judo!
Ich hoffe auf viele Vereinsmeldungen aus dem Judoverband Pfalz
Viele Grüße
Michael Görgen-Sprau
Schulsportreferent JVP
JVP Info September 2016
Die JVP Verbandsinfo für September 2016 ist nun verfügbar.

