Start Blog Seite 44

Hans Mayer: Wohlverdient in Rente

0

Nach 57 Jahren geht es nun endgültig in den Ruhestand. Weit mehr als ein halbes Jahrhundert widmete sich Hans Mayer dem Judosport. Als Wettkämpfer, Trainer und Leiter einer Sportschule. Begonnen hat alles im Jahr 1959. Beim ESV Ludwigshafen als aktiver Wettkämpfer. Es waren erfolgreiche Jahre. Vor allem mit der Mannschaft wurden zahlreiche Erfolge erkämpft. Nach zehn Jahren ESV widmete er sich der Trainertätigkeit. Für eine kurze Zeit bei der Sportschule Mandt in Mannheim. Hier kristallisierte sich für ihn heraus, dass er den Judosport zu seinem Lebensmittelpunkt machen möchte. 1972 war es dann so weit. Er eröffnete in Ludwigshafen die Sportschule Mayer. Mit rund fünfzehn Judokas wurde das Training aufgenommen. Schnell stieg die Zahl der Sportler auf der Judomatte an. Die ersten Erfolge blieben nicht aus. Besonders in den Mannschaftswettbewerben waren immer wieder sehr gute Teams am Start. Logischerweise gab es auch die guten Einzelkämpfer. Judokas wie zum Beispiel Dietmar Geyer oder Bernd Mannerz erkämpften bei nationalen Meisterschaften diverse Medaillen. Der 77 jährige Hans Mayer, er ist Träger des 5. Dan Judo und 4. Dan Ju-jutsu, bereitete mehr als 1000 Judokas auf Kyu- und Dan Prüfungen vor. Bei Kyu-Prüfungen war er ein gern gesehener Prüfer. Auf Verbandsebene wurde er bei Dan Prüfungen als Prüfer eingesetzt. Am Ende des Jahres wird nach 57 Jahren der Ruhestand eingeläutet. Nach  44 Jahren Sportschule geht Mayer in den wohlverdienten Ruhestand. Das Bestreben ist es, die Dojos in der Maxstraße zu erhalten. „Zurzeit sind wir auf der Suche und in Gesprächen nach adäquaten Nachfolgern“, teilte Mayer’s Sohn, Hans Jürgen, mit.

PN, wurde auch im Judomagazin veröffentlich

dsc_0005

Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft Aktive 2016. Ergebnisse

0

Bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Frauen und Männer in Kirchberg an der Murr wurden die letzten Tickets für die Deutschen Meisterschaften im Januar ermittelt. Die ersten Vier in jeder Gewichtsklasse sind bei den Deutschen Meisterschaften am 21. und 22. Januar 2017 in Duisburg startberechtigt.

Erfreulich ist hier das Ergebnis für die Pfäzler Judoka:
Platz 1 -66 Michel Adam
Platz 2 -63 Jill Trenz
Platz 2 -100 Andreas Benkert
Platz 3 -63 Vanessa Müller
Platz 5 -78 Tracy Heusinger

Herzlichen Glückwunschan die Platzierten!!

Weiterhin vertraten die Farben der Pfalz (vielen Dank!!):
-48 Luca Marie Pfirmann
-52 Tanja Schmadel
-57 Jana Förtsch
-60 Julian Richter
-66 Leon Stepper
-66 Dominik Kneip
-73 Patrick Striegel
-81 Sebastian Schmitt
-90 Leander Riegert
-100 Nikolaz Tsimakuridze

alle Ergebnisse hier: http://www.judobund.de/aktuelles/detail/letzte-dm-tickets-wurden-vergeben-2243/

Ehrennadel in Gold des DJB Norbert Kropp und 6. Dan für Thomas Hofmann

0

Der Ehrenrat des DJB hat am 11.11.2016 wie immer am Vorabend der Mitgliederversammlung des DJB getagt.
Beide Anträge aus der Pfalz wurden positiv beschieden:

Der Judoverband Pfalz freut sich besonders, dass der langjährige Jugendleiter Norbert Kropp
für seine Leistungen und sein (mehr als) 30jähriges Wirken für den Judosport in der Pfalz
auf Antrag des Gesamtvorstandes des JVP mit der Ehrennadel in Gold des Deutschen Judobundes geehrt wurde.
Die offizielle Übergabe erfolgt noch in würdigem Rahmen.
Der Präsident des JVP (Andreas Kolbig) gratuliert Norbert im Namen des Gesamtvorstandes herzlich!

Der 6. Dan wurde an Thomas Hofmann (JSV Speyer) verliehen. Thomas hat sich besondere Verdienste im Judo-Katasport erworben. Er engagiert sich in der Pfalz und darüber hinaus als Trainer, Wettkämpfer und Ausbilder mit außerordentlichen Kenntnissen in diesem Bereich. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr kann jeder Judoka (auch vereinsfremd) in Speyer am Kata-Training teilnehmen und sich z.B. auf Danprüfungen vorbereiten. Dort hilft Thomas mit akribischer Kompetenz!
Auch Thomas gratuliert der Gesamtvorstand des JVP herzlich zu dieser Verleihung. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg beim Judo-Sport!

12.11.2016 Sichtungsturnier der Junioren U20, Mannheim. Ergebnis

0

Beim bundesoffenen Sichtungsturnier der Junioren u20 am 12.11.2016 in Mannheim nahmen folgende Judoka aus der Pfalz teil:

weiblich
Grete Riegert -48kg
Özlem Gülmez -48 kg
Anne Riegert -57kg
Jana Förtsch -57kg
Jill Trenz -63kg
Mona Kohlbacher -63kg

männlich
Michel Adam -66kg
Marco Roth -73kg
Sebastian Schmitt -81kg

Wir gratulieren herzlich zu diesem Ergebnis:
Platz 1 Michel Adam JSV Speyer -66kg
Platz 3 Özlem Gülmez JJC Ludwigshafen -48 kg

Hans Mayer: ein Meister aus Lu hört auf

0

aus der Rheinpfalz:

beim Kämpfen
beim Kämpfen
als gereifter Altmeister mit Pokal
als gereifter Altmeister mit Pokal
Pass, ausgestellt 1960!!
Pass, ausgestellt 1960!!

29.10.2016 Bundessichtungsturniere u17 Holwickede w, Herne m

0

An den Bundessichtungsturnieren u17 Holwickede weiblich und Herne männlich nahm der Judo-Verband Pfalz mit fünf weiblichen und sechs männlichen Athleten teil.

Die Ergebnisse weiblich:
48 kg 5. Platz Hannah Burkhard Judo-Verband Pfalz
48 kg 9. Platz Özlem Gülmez Judo-Verband Pfalz
57 kg 9. Platz Jana Förtsch Judo-Verband Pfalz

Die Ergebnisse männlich:
46 kg 7. Platz Leon Lichtmannegger Judo-Verband Pfalz
66 kg 9. Platz Luca Bößer Judo-Verband Pfalz

Hannah Burkhard wurde u.a. aufgrund dieser Leistung für einen DJB Ausbildungs-Lehrgang U17, Kienbaum vom 09.11.2016 – 13.11.2016 nominiert.

Wir gratulieren allen Athleten herzlich zu ihrem Ergebnis!

Trainiert alle fleißig, konsequent und in Absprache mit euren Trainer weiter.