Start Blog Seite 40

18./ 19.03.2017 Bundessichtungsturnier w+m U15 Backnang. Ergebnisse

0
Name Vorname Verein Geschlecht Gew-Klasse Platz
Oliveira Mariana TV Rodenbach weiblich 63 3
Heil Lilli Judokan Landau weiblich 57 5
Braunbach Till TV Rodenbach männlich 40 5
Kallenbach Darius Judokan Landau männlich 46 7
Riegert Helene JSV Speyer weiblich 40 7

Herzlichen Glückwunsch!!!


Deutsche Einzelmeisterschaft u21 Frankfurt/ Oder. Ergebnisse

0

Für die Pfälzer gab es drei Platzierungen, darunter der Titelgewinn durch Michel Adam:

Platz 1 Michel Adam, Judo-Sportverein Speyer 66 kg
Platz 3 Platz 3 Özlem Gülmez, Judo-Sportverein Speyer 48 kg
Platz 5 Grete Riegert, Judo-Sportverein Speyer 48 kg

Herzlichen Glückwunsch!!!

Hier die Rückblicke beim DJB für mehr Details/ Infos:
http://www.judobund.de/aktuelles/detail/zufriedene-bundestrainer-bei-den-u21-meisterschaften-2370/
http://www.judobund.de/aktuelles/detail/dem-u21-in-frankfurt-oder-lob-fuer-den-ausrichter-2371/

Michel Adam Deutscher Meister u21 66 kg

0

Michel Adam (JSV Speyer, DJB-Kader C und daher für die DEM gesetzt) gewann alle seine Kämpfe (das Finale nach 1:36 min mit Ippon!) und wurde souverän deutscher Meister u21 bis 66 Kilogramm.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!!!

Für mehr Details siehe die Wettkampfliste:

20170311 DEM u21 66 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Deutsche Einzelmeisterschaften U18 2017. Ergebnisse

0

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 am 04./05.03.2017 erreichten die Pfälzer Judoka folgende Ergebnisse:
Michael  Bantle  JSV Speyer  Platz 3 66 kg
Leon Lichtmannegger  JSV Speyer Platz 5 46 kg
Paul Gabriel JV Rodenbach Platz 7 90 kg
Hannah Burkhard  JC Schindhard  Platz 5 48 kg
Özlem Gülmez JSV Speyer Platz 7 48 kg

Leider verletzte sich Hannah in ihrem Kampf um den Einzug in das Finale und konnte nicht weiterkämpfen: eine bessere Platzung war möglich.

Allen Platzierten gratuliert der Judo Verband Pfalz sehr herzlich!

24.-26.03.2017 5. Internationaler Judolehrgang (2017) und 25.03.2017 Offene Trainerfortbildung, Speyer

0

Liebe Judoka,

hiermit möchten wir noch einmal auf diesen Lehrgang aufmerksam machen.

Nutzt die Chance auf Randori mit vielen internationalen Judoka bzw. als Trainer die Chance, von einem der Besten unseres Faches als Sortler und Trainer (Frank Wienecke) zu lernen.
Folge einfach den Links auf die Ausschreibungen:

https://judoverbandpfalz.de/24-26-03-2017-5-internationaler-judolehrgang-2017-und-25-03-2017-offene-trainerfortbildung-speyer/

https://judoverbandpfalz.de/25-03-2017-offene-trainer-c-fortbildung-ausschreibung/

Judo Kata Nationalmannschaft Kader 2017 mit 3 Teams aus der Pfalz

0

Eine weitere erfreuliche Entwicklung ist aus dem Kata Bereich in der Pfalz zu vermelden:
Zum ersten Mal stehen 3 Teams im Nationalkader des Deutschen Judo Bundes.

Neu dazugekommen sind Elke und Ulrich Bröckel von der Dürkheimer Judovereinigung. Die Drittplatzierten der Internationalen Deutschen Kata Meisterschaft konnten in der Ju no kata einen der begehrten Kaderplätze erreichen und werden beim nächsten Vorbereitungslehrgang Anfang April von der Kata Kommission eingeladen werden.

Bereits im dritten Jahr dabei sind in der Katame no kata das Team Reinhard Köhler (BC Zeiskam) und Jürgen Mohr (JSV Speyer).  Sie hoffen auf einen zweiten Start bei den Europameisterschaften auf Malta am ersten Mai Wochenende nach 2015.

Eine feste Nominierung haben die beiden Deutschen Meister und 5.ten der Europameisterschaft 2016 Thomas Hofmann und Daniel Koliander vom JSV Speyer bereits fest in der Tasche. Die beiden wollen endlich eine Medaille für den DJB mit nach Hause bringen. Scheiterten sie Im letzten Jahr ganz knapp an der Finalrunde der WM, erscheint ein EM-Erfolg erreichbar.

In der Rangliste des Deutschen Judo Bundes 2017 rangieren Bröckel/ Bröckel auf Rang 7, das Team Köhler/ Mohr auf Platz 3 und Hofmann/ Koliander auf Platz 1.

Alle drei Teams trainieren regelmäßig beim offenen Training in Speyer beim JSV.

Kata ist die älteste Trainingsform in den Kampfkünsten Japans. Einige existierten schon lange vor der Gründung des Judo und dienen nicht nur zur Entwicklung des Körpers, sondern können nur mit einer entsprechenden Geisteshaltung und tiefem Verständnis der funktionellen Anwendung der einzelnen Techniken meisterlich demonstriert werden. Dazu kommt eine jahrelange Erfahrung und Abstimmung mit dem Trainingspartner, um die vorgegeben Techniken so perfekt wie möglich zu demonstrieren. Für einige Judoka als vielleicht lästig empfundener Prüfungsbestandteil einer Dan-Prüfung, ist es im Sinne des Judo Begründers Jigoro Kano ein Teil seines Judo Systems und genießt im Mutterland Japan die höchsten Ehren und weite Verbreitung.

Thomas Hofmann, Kata-Referent Pfalz

Hier findet ihr die Rangliste:

6105 Rangliste 2016 final (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18 w/m 2017. Ergebnisse

0

Die Medaillen-Gewinnerinnen aus der Pfalz u18 wbl

Die Ergebnisse:

2017 Ergebnisliste Frauen U 18 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen

2017 Ergebnisliste.Männer U 18 (PDF)Im Browser ÖffnenHerunterladen