Start Blog Seite 33

21./22.10.2017 Dt. Pokalmeisterschaft. Ergebnisse

0

Platz 1

-57 kg 1. Jill Trenz, Judo-Sportverein Speyer – PF
-100 kg 1. Andreas Benkert, Judo-Sportverein Speyer – PF

Platz 2

-81 kg 2. Sebastian Schmitt, Judo-Sportverein Speyer – PF

Platz 3

-48 kg 3. Tanja Schmadel, Judokan Landau – PF
-63 kg 3. Vanessa Müller, Judo-Sportverein Speyer – PF
-70 kg 3. Annika Harter, Judo-Sportverein Speyer – PF
-66 kg 3. Michael Bantle, Judo-Sportverein Speyer – PF
-100 kg 3. Nikolaz Tsimakuridze, Judo-Sportverein Speyer – PF

Platz 5

-90 kg 5. Leander Riegert, Judo-Sportverein Speyer – PF

Platz 7

– 63 kg 7. Mona Kohlbacher, Judo Club Frankenthal – PF
-60 kg 7. Julian Richter, Judo-Sportverein Speyer – PF

Herzlichen Glückwunsch!!

Alle Ergebnisse siehe hier: http://www.judobund.de/aktuelles/detail/deutsche-pokalmeisterschaften-in-kuenzell-2711/

unten: Mona, Jill, Leander oben: Sebastian, Selina, Annika, Vanessa
Michael, Nico, Tanja, Andreas

15.10.2017 Baden-Württembergische Katameisterschaft

0

Am Sonntag den 15. Oktober fand die diesjährige Baden-Württembergische Katameisterschaft in Karlsruhe in dem Dojo des Budoclubs Karlsruhe statt.
Vom Judoverband Pfalz haben, nach Einladung des dortigen Katabeauftragten, die Pfälzer Judoka Elke und Ulrich Bröckel von der Dürkheimer Judovereinigung sowie Jürgen Mohr vom JSV Speyer und Reinhard Köhler von 1.BC Zeiskam daran teilgenommen.

Es war eine willkommene Möglichkeit, vor der internationalen deutschen Katameisterschaft, die am 28.Oktober in Maintal stattfindet, Wettkampluft zu schnuppern.

Elke und Ulrich sind in der Ju no Kata, Jürgen und Reinhard in der Katame no Kata angetreten.
Beide Paare brachten eine sehr anspruchsvolle Ausführung auf die Matte was die Punktzahlen von je 429 auch bestätigte. Besonders Elke und Ulrich zeigten eine sehr geschmeidige und stimmige Darbietung die nur das hohe Niveau, auf dem beide angekommen sind, bestätigt hat.
Wie nicht immer ganz vermeidbar, passierten in der Katame no Kata beim Angrüßen leichte Fehler, die zur IDKM abgestellt werden sollten.Dabei traten Jürgen und Reinhard ausser Konkurrenz an und wären aufgrund der (hohen) Puntzahl mit großem Abstand zum Zweitplatzierten Erster geworden.

die beiden Kata-Paare: Jürgen-Reinhard, Elke-Ulrich

 

19.10.2017 WM u21: Michel Adam gewinnt 2 Kämpfe

0

Michel gewann seine beiden Auftaktkämpfe, verlor jedoch leider den entscheidenen Kampf (bzw. einen zu früh), so dass er nicht mehr um Medaillen kämpfen konnte.
Wir bilanzieren jedoch eine sehr respektable Leistung und gratulieren Michel zu diesem Einstand auf globaler Ebene!

Den DJB-Bericht findet ihr hier: http://www.judobund.de/aktuelles/detail/u21-wm-tag-2-platz-7-fuer-pauline-starke-2704/

 

Juniorteam-Spotlight des DJB: Michel Adam

0

Unter dieser Rubrik stellt das Junior-Team des DJB hoffnungsvolle Nachwuchsathleten vor: nun auch Michel Adam.
Mit seiner Bronzemedaille bei der Europameisterschaft u21 bis 66 kg hat Michel noch einmal ein sehr großes Achtungszeichen gesetzt:

http://www.judobund.de/aktuelles/detail/juniorteam-spotlight-die-leichte-sensation-aus-speyer-2695/

Und morgen (18.10.-22.10.2017) beginnt die Weltmeisterschaft u21 in Zagreb: auch hier wurde Michel nominiert.
Er kämpft am zweiten Tag (Donnerstag 19.10.2017):
http://www.judobund.de/aktuelles/detail/unser-u21-wm-team-fuer-zagreb-steht-fest-2681/
Siehe auch www.ippon.org und https://live.ijf.org/#!/wc_jun2017/live_video

Viel Erfolg und Glück wünscht der Judo Verband Pfalz!

Weltmeisterschaft Veteranen ü30, Olbia/ ITA

0

Große Erfolge der pfälzischen Judo-Veteranen beim diesjährigen Weltturnier

Am vergangenen Wochenende fanden in Olbia auf Sardinen die diesjährigen Veteranen-Weltmeisterschaften statt. Aus der Pfalz starteten insgesamt 5 junggebliebene Athleten und Athletinnen in ihren jeweiligen Gewichts- und Altersklassen. Alle schlugen sich achtbar, teilweise sogar mit sehr großem Erfolg!

Einen hervorragenden 1. Platz belegte Francine Polderl (ESV Ludwigshafen / F2 / bis 78kg), die sich gegen ihre Kontrahentinnen Boscariol (FRA), Loos (AUT) und Nagy (HUN) durchsetzen konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Josef Frösch (TV Pirmasens / M6 / bis 60 kg) stand dem in nichts nach. Er musste sich nur dem Brasilianer Moreira geschlagen gegeben. Mit Siegen gegen Orgee (GBR), Demkin (RUS) und Melekhin (RUS) konnte er sich dann jedoch den 3. Platz sichern. Eine tolle Leistung!

Etwas Pech hatte Bruno Potschuvay (Ippon Ludwigshafen / M8 / bis 60 kg) mit dem undankbaren 4. Platz. Gegen seinen Landsmann Preissler konnte er sich zwar durchsetzen, es folgten dann aber Niederlagen gegen Honda und Luiz (beide BRA) sowie Matousek aus Tschechien. Letztlich haben sich aber alle M8er unsere Hochachtung verdient!

Mit jeweils zwei Siegen und Niederlagen musste sich Stefan Schulz (JSV Kaiserslautern /M5 / bis 100 kg) mit dem 9. Platz begnügen. Dem Auftaktsieg gegen Mahmudov (TJK) folgte eine Niederlage gegen Ruslu (AUT). Nach einem weiteren Sieg gegen Canivet (FRA) musste alle Hoffnung nach der Niederlage gegen Hopkins (GBR) aufgegeben werden. Schade, diese mehr als achtbare Leistung hätte sicher mehr verdient gehabt!

Sicher nicht ganz glücklich konnte Frank Herrmann (Ippon Ludwigshafen / M5 / über 100 kg) sein. Bereits nach der Auftaktniederlage gegen Holder (USA) war das Turnier für ihn beendet. Kopf hoch, das kann in unserem Sport immer passieren!

Der Verband dankt den Pfälzischen Judo-Veteranen für ihr großes Engagement im Training und während des Turniers. Hier darf sich jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer als Vorbild für die Sportjugend fühlen!

06.10.2017, Daniel Koliander

Stützpunkttraining Kaiserslautern 26.09. 2017

0

26.09.2017 Stützpunkttraining in Kaiserslautern am Heinrich-Heine-Gymnasium (Eliteschule des Sports, Nachwuchsleistungszentrum Rheinland-Pfalz):

Die Matte beim U12, U15 Stützpunkttraining war voll. Insgesamt trainierten 33 Judoka vom JSV Speyer, von der TS Rodalben, vom 1. JC Zweibrücken, vom JSV Kaiserslautern und vom Heinrich-heine-Gymnasium mit Freude und großer Motivation zusammen. Hauptinhalt waren viele Randori im Stand und im Boden mit verschiedenen Partnern.

Das nächste zentrale Stützpunkttraining u15 ist am 24.10.2017 wieder in Kaiserslautern.

30.09.2017 BOT U17 w+m Bamberg/Halle. Ergebnisse

0

Platz 3 Hannah Burkhard 52 kg (Halle)
Platz 3 David Fuhrer 81 kg (Bamberg)
Platz 9 Corinna Bayer 63 kg (Halle)

Herzlichen Glückwunsch!