Start Allgemein Ergebnisse 08.12.2018 Interreg Meisterschaft Mixed-Team Aktive – das deutsche Team gewinnt

08.12.2018 Interreg Meisterschaft Mixed-Team Aktive – das deutsche Team gewinnt

0

Nachdem die Interreg U 18 Meisterschaften am 20. Oktober in Amneville ausgetragen wurden  (Sieger: Frankreich), die U 15 Meisterschaften am 25. November in Speyer (Sieger: Frankreich), fand die Interreg Meisterschaft der Aktiven am vergangenen Samstag, 8. Dezember in Luxemburg, Mondorf les Bains statt. Titelverteidiger: das deutsche Team. Und: das deutsche Team gab den beeindruckenden Siegerpokal auch nicht wieder her.

Schon in der ersten Begegnung gegen das Team aus der Liga Grand Est de Judo siegte die deutsche Mannschaft mit 5:1. Auch gegen Luxemburg lag die Kampfgemeinschaft Saarland-Rheinland-Pfalz mit 4:2 vorne. Die dritte Begegnung konnte die Liga Grand Est de Judo mit 4:2 gegen Luxemburg behaupten.

Die Kämpfe waren spannend und die Zuschauer bekamen in einer einmaligen Atmosphäre, Judo auf höchstem Niveau geboten. Am Ende geht die Gemeinschaft Saarland-Rheinland-Pfalz als Sieger dieser Interreg Mannschaftsmeisterschaft hervor. Die Ligue Grand Est de Judo landet auf dem zweiten und Luxemburg, mit nur fünf Kämpfern für sechs Gewichtsklassen (eine Athletin musste verletzungsbedingt absagen) auf dem dritten Platz. nach überragenden und spannenden Kämpfen in einer gut gestimmten Halle konnten alle anwesenden Kämpfer, Trainer, Verantwortliche, Ehrengäste, Vertreter der Presse und Partner an einem geselligen Beisammensein teilnehmen und sich austauschen.

Die Vertreter aus der Pfalz bewunderten den Veranstaltungsort, das Casino 2000. Die Kämpfe, die auf zwei große Leinwände übertragen wurden, Getränkebar und leckeres Essen – vor allem jedoch das gute Teamgefühl zwischen Saarländern, Pfälzern und Rheinländern – trugen entscheidend zur guten Stimmung bei. In freundschaftlicher Atmosphäre genossen alle den Abend, der bis nach Mitternacht andauerte.

Danke an die Interreg-Organisatoren, an die luxemburgischen Veranstalter, an das deutsche Team und deren Betreuer Peter Serr.

Es haben gekämpft:

Tamara Ohl (Pfalz)
Boris Trupka (Pfalz)
Vanessa Benkert (Pfalz)
Christoph Braun (Rheinland)
Francine Polderl (Pfalz)
Yves-Michel Touna (Saarland)
Roman Tasca (Pfalz)