Start Allgemein Rückblick Veteranen-WM in Paris 2025

Rückblick Veteranen-WM in Paris 2025

0
Rückblick Veteranen-WM in Paris 2025

Nach dem Olympischen Spielen im letzten Jahr fand in Paris vom 3. bis 7. November 2025 die Weltmeisterschaft der internationalen Judo-Veteranen statt.

Bei diesem Event starteten einige Pfälzer Vertreter mit Ihren Trainer und Betreuern:

M1 Franz Haettich -90kg 6 Siege, 3.Platz, JSV Speyer

M2 Dominik Kneip -66 kg, 1 Sieg, ohne Platzierung, ESV Ludwigshafen

M3 Matthias Rosemann, 1 Sieg, ohne Platzierung -90kg, Dürkheimer-Jvgg

M9 Heiner Boehres, 3 Siege, 5.Platz, -73kg, JC Offenbach-Hundheim

F2 Denise Boehres, ohne Platzierung, -57 kg, JC Offenbach-Hundheim

F3 Francine Polderl, 4 Siege, 3.Platz, -78 kg, ESV Ludwigshafen

Und die Trainer Alex van Recum und Jana Foertsch waren vor Ort.

Erst einmal „Herzlichen Glückwunsch“ allen Teilnehmern für die Teilnahme zu so einem großem Event. Es war das Turnier des Jahres für die Ü30 Gemeinde mit ca. 2600 Teilnehmern in der Hauptstadt von Frankreich.

Oftmals waren die Gewichtsklassen mit 60 Kämpfern und mehr, auf sehr hohem Niveau besetzt.

Deshalb möchte ich besonders die 2 platzierten Pfälzer hervorheben:

Francine Polderl ist mit dem 3. Platz keine Unbekannte auf den Ü30 Meisterschaften. Nach 8 Jahren ohne Teilnahme an einer WM glänzte sie mit einer starken Leistung, als wäre sie nie weg gewesen.

Franz Haettich als Debütant in der Altersklasse Ü30 startete auch sogleich mit dem 3. Platz auf internationalem Parkett. Auch wenn es ihm schwer fällt sich mit dem Alter zu identifizieren ;-), hat er die Feuerprobe mehr als bestanden.

Kleiner Funfact: Beide platzierten Pfälzer haben Wurzeln in Frankreich und bereichern das Judo in der Pfalz sehr.

Die Erlebnisse um die ganze WM konnte man in unserer Whatsapp Gruppe gut verfolgen und man war auch hautnah dran. Es sind auch sehr viele individuelle Erlebnisse mit schönen Begegnungen und Eindrücken entstanden. Sprecht doch gerne die Teilnehmer auf Ihre Teilnahme an. Denn jeder erzählt gerne von diesem schönen Turnier und freut sich schon auf das Nächste. Eventuell sehen wir die Judokas alle wieder nächstes Jahr in Bordeaux zur EM im Juni.

Eine Bildergalerie ist am Ende vom Artikel eingefügt, um sich noch einen kleinen zusätzlichen Eindruck von der WM 2025 in Paris machen zu können.

Gerne könnte Ihr auch einen Kommentar unter den Beitrag schreiben und den erfolgreichen Judoka gratulieren.

Und so wie es sich abzeichnet, werden es immer mehr Aktive Ü30er, die wieder kämpfen gehen wollen und auch in unserem Verbandstraining dabei sind.

Kommt doch auch einmal bei uns vorbei. Die Termine werden auf unserer Terminliste auf dieser Homepage eingetragen.

Und hier ein persönliches Wort als Ü30 Referent:

Ich bin stolz darauf, dass wir so eine motivierte Gruppe sind, die sich helfen, organisieren, motivieren und mit fiebern. Dieser Schwung der dieses Jahr entstanden ist, ist der Anfangsfunke für viele große Turniere, Erlebnisse, Trainingseinheiten und Freundschaften. Das ist das was ich bei der WM in unserer Whatsapp Gruppe, im Training und außerhalb bei persönlichen Gesprächen spüre und mitnehme.

Vielen Dank dafür!!!

Euer Matthias