Start Ergebnisse German Kata Open

German Kata Open

0
German Kata Open

Die Dürkheimer Judoka Elke und Uli Bröckel nahmen am Wochenende des 04. und 05.10. diesen Jahres an zwei Turnieren teil. Am Samstag, den 04.10.25 fand das EJU-Kata Tournament in Frankfurt-Maintal statt. Am Sonntag, den 05.10.25 veranstaltete der Deutsche Judobund am gleichen Ort die German Kata Open.

Vertreten waren Teilnehmer aus Slowenien, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Österreich, Tschechien, England und der Schweiz sowie aus zahlreichen Landesverbänden Deutschlands. 

Zunächst starteten die beiden Kata-Spezialisten der Ju no Kata (Kata der Geschmeidigkeit) am Samstag zuversichtlich in die Vorrunde. Elke und Uli mussten als erstes Paar auf die Matte. Letztlich reichte die Bewertung mit 378 Punkten nur für den 5. Platz in der Vorrunde, eine Finalteilnahme scheiterte an 3 Punkten Differenz zum viertplatzierten Paar, das sich noch fürs Viererfinale qualifizieren konnte. 

Am Sonntag den 05.10.– bei den German Kata Open – waren insgesamt 11 Paare am Start. Das war für das Dürkheimer Kata-Paar die zweite Chance auf eine Finalteilnahme und entsprechende Platzierung. Auch hier waren außer deutschen Teilnehmern wieder Paare der europäischen Konkurrenz am Start. Das Los hatte es an diesem Tag besser mit Elke und Uli Bröckel gemeint. Sie gingen als fünftes Paar auf die Matte. Mit diesem ersten Lauf waren die beiden zufrieden und kamen mit einer Bewertung von 385,5 Punkten auf einen soliden 3. Platz. Sie erreichten damit sicher eine Teilnahme im Sechserfinale. 

Am Nachmittag waren Elke und Uli Bröckel dann das erste Paar in der Finalrunde. Mit einer Wertung von 387 Punkten konnten sich die beiden vom 3. Platz der Vorrunde auf den 2. Platz im Finale verbessern.

Die Teilnahme an beiden Turnieren war eine Standortbestimmung für die kommende Weltmeisterschaft, die vom 07. bis 10. November in Paris stattfinden.

In den verbleibenden drei Wochen gilt es, sich intensiv vorzubereiten. Dabei geht es um den letzten Schliff, die notwendige Fitness und Kondition.